kg CO2 haben 2120 Erdgasfahrer seit dem 01.03.07 eingespart. mehr
Suche:
» Home» News» Wissen    Der Rohstoff Erdgas    Erdgas (CNG)    Umwelt    Biogas    Verfügbarkeit    Alternativantriebe    Fördermittel    Clever Sparen mit Erdgas    Amortisationsrechner    Glossar» Fahrzeuge» Erdgastankstellen» Shop» Links» EVU Service

Biogas

In Deutschland gibt es rund 9.500 Biogasanlagen (Quelle: statista, Stand 2019). Diese werden überwiegend zur Gewinnung von Strom und Abwärme genutzt.

In Deutschland kann derzeit (Stand: Mai 2020) an ca. 235 Erdgastankstellen 100%iges Biogas getankt werden.


Gewinnung von Biogas

Um aus Garten- und Küchenabfällen Energie zu gewinnen, wird der Biomüll zuerst von Fremdstoffen befreit und anschließend dem Gär-Reaktor (Fermenter) zugeführt. Im vollkommen abgeschlossenen, unter Sauerstoffausschluss arbeitenden Reaktor wandeln Mikroorganismen die vorhandene organische Substanz in Kompost und Biogas um.

Der thermophile Gärvorgang läuft bei einer Temperatur von 55 bis 60 Grad Celsius ab und dauert ungefähr 20 Tage. Unerwünschte Keimlinge und Unkrautsamen werden durch diesen Prozess eliminiert. Pro Tonne Biomüll werden ungefähr 130 m³ Biogas gewonnen, was ca. 70 Liter Benzin entspricht.

Eine Anlage mit 10.000 Jahrestonnen Grünabfall kann 700.000 Liter Benzinäquivalent produzieren. Da es wirtschaftlich attraktiver ist, aus Biogas Strom zu produzieren, fließt der größte Teil in die Stromproduktion.

Eine weitere Möglichkeit Biogaskraftstoff der 2.Generation zu produzieren, ist die aus landwirtschaftlichen Reststoffen wie Schlempe und Stroh. Seit 2014 betreiben verbiogas in Schwedt/Oder eine neue großtechnische Anlage zur Produktion von Biomethan aus 100 % Stroh. Die Anlage wird bis 2019 auf eine Kapazität von 16,5 MW (ca. 140 GWh Biomethan pro Jahr) ausgebaut. Dann werden dort jährlich ca. 40.000 to Stroh verarbeitet. Die Gärreste werden als hochwertiger natürlicher Dünger in die Landwirtschaft zurückgeführt und sichern so eine ausgeglichene Humusbilanz.


Feedback: War diese Seite nützlich für Sie?
Login
Registrieren
Passwort vergessen?
Warenkorb
Anzahl Produkte: 0
Summe: 0,00 EUR

Warenkorb ansehen
Umkreissuche


H-Gas
L-Gas
B-Gas
Autobahn-Tankstellen
Bar und EC-Karte
Werkstätten

Beliebte Erdgastankstellen Technische Wartung
Aktuelle Preise

Erdgas H: 1,315 €/kg
Erdgas L: 1,138 €/kg
Diesel: 1,836 €/Liter
Benzin: 1,923 €/Liter

Durchschnitt vom: 27.09.2023