kg CO2 haben 2120 Erdgasfahrer seit dem 01.03.07 eingespart. mehr
Suche:
» Home» News» Wissen    Der Rohstoff Erdgas    Erdgas (CNG)    Umwelt    Biogas    Verfügbarkeit    Alternativantriebe    Fördermittel    Clever Sparen mit Erdgas    Amortisationsrechner    Glossar» Fahrzeuge» Erdgastankstellen» Shop» Links» EVU Service

Clever Sparen mit Erdgas im Tank

Die Kraftstoffpreise von Erdgas, Benzin, Diesel und Autogas können nicht direkt miteinander verglichen werden. Erdgas wird, entgegen der anderen Kraftstoffe, an Tankstellen in der Einheit “Kilogramm” berechnet. Grund dafür ist sein gasförmiger Aggregatzustand, mit dem es in die Gastanks gepumpt wird.


  1. Trotz seiner Gasförmigkeit ist das Erdgas energiereicher als seine flüssigen oder verflüssigten “Alternativ-”Treibstoffe.
  2. 1 kg H-Gas hat den Energiegehalt von 1,5 Litern Superbenzin, 1,3 Litern Diesel oder 2 Litern Flüssiggas.
  3. Nur die Abgabepreise werden miteinander verglichen, der Energieinhalt ist aber grundverschieden.

Preisschild 09/2022
Preisstand September 2022

Wegen ihres niedrigeren Energieinhaltes verteuern sich dementsprechend die übrigen Kraftstoffe:

Autogas (LPG) liegt demnach bei 2,10 €;
Super bei 2,77 € und
Diesel bei 2,71 €.

Man sieht somit also erst auf dem zweiten Blick, dass Erdgas der zur Zeit günstigste Kraftstoff ist.


Beachten Sie:

Viele Autohersteller geben den Kraftstoffverbrauch für Erdgas in Kubikmetern (m³) an. Die Abgabe an der Zapfsäule erfolgt aber nach Gewicht (kg). Mit Hilfe der spezifischen Dichte von Erdgas (H) lässt sich das Volumen in Gewicht umrechnen:

y m³ x 0,784 kg/m³

Beispiel: 11,6 m³ x 0,784 kg/m³ = 9,09 kg


Kostenvorteil

Mit dem ständigen, deutschlandweiten Erdgastankstellenausbau wird ein Tankstellennetz angestrebt, dass es Ihnen erlaubt, ohne Umwege Erdgas zu tanken.

Folgende Grafik vergleicht die Reichweite auf Grundlage der spezifischen Energieinhalte. Als Basis dienen die Verbrauchswerte eines Volkswagen Golf, der Kraftstoffe mit einem Gegenwert von jeweils 20,- Euro tanken würde.



Kraftstoffe im Vergleich

Bei Erdgas richtet sich der Preis nach den Kilogramms, die Sie tanken. Die folgende Grafik zeigt die verschiedenen Energieinhalte der Kraftstoffe pro Abgabeeinheit.






Die Grafik bezieht sich auf Erdgas der Kategorie “H”. Die einzelnen Energieinhalte sind zwecks besserer Vergleichbarkeit gerundet. Die exakten Energieinhalte lauten: Erdgas (H-Gas) 14 kWh pro kg; Diesel 9,8 kWh pro l; Superbenzin (95 Oktan) 8,9 kWh pro l und Autogas (95% Propan 5% Butan) 6,6 kWh pro l.


Feedback: War diese Seite nützlich für Sie?
Login
Registrieren
Passwort vergessen?
Warenkorb
Anzahl Produkte: 0
Summe: 0,00 EUR

Warenkorb ansehen
Umkreissuche


H-Gas
L-Gas
B-Gas
Autobahn-Tankstellen
Bar und EC-Karte
Werkstätten

Beliebte Erdgastankstellen Technische Wartung
Aktuelle Preise

Erdgas H: 1,315 €/kg
Erdgas L: 1,138 €/kg
Diesel: 1,836 €/Liter
Benzin: 1,923 €/Liter

Durchschnitt vom: 27.09.2023