kg CO2 haben 2120 Erdgasfahrer seit dem 01.03.07 eingespart. mehr
Suche:
» Home» News» Wissen    Der Rohstoff Erdgas    Erdgas (CNG)    Umwelt    Biogas    Verfügbarkeit    Alternativantriebe    Fördermittel    Clever Sparen mit Erdgas    Amortisationsrechner    Glossar» Fahrzeuge» Erdgastankstellen» Shop» Links» EVU Service

Die Verfügbarkeit der fossilen Kraftstoffe

Erdöl ist der momentan wichtigste globale Energieträger. Jährlich steigt der Bedarf um etwa 1,4 % an (Quelle: BGR). Nach einer Studie von British Petroleum werden die Erdöl-Reserven des Jahres 2014 in Beziehung zum Verbrauch desselben Jahres gesetzt, dauert es unter sonst gleichbleibenden Bedingungen und ohne Neufunde beziehungsweise Neubewertungen noch 50,6 Jahre bis die Erdöl-Reserven komplett aufgebraucht sind.

Weitere interessante Informationen zum Thema Erdöl erhalten sie bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe.

Bis zum Versiegen der globalen Erdölvorräte wird der Kraftstoffpreis weiter ansteigen und dafür sorgen, dass es lediglich wohlhabenderen Bürgern möglich ist, ihre Fahrzeuge mit Kraftstoffen zu betanken, die aus Erdöl raffiniert wurden (Benzin, Diesel, Autogas).

Einige mögen hier mit dem Schlagwort “Biodiesel” argumentieren, aber ob dieser Alternativkraftstoff den zukünftigen Bedarf decken kann, wenn die Ottokraftstoffe versiegt sind, bleibt abzuwarten. Insofern ist die zukünftige Alltagstauglichkeit des Biodiesels erst einmal fraglich.

Laut New Policies Scenario (2020) der IEA wird für alle Energieträger ein Anstieg der Nachfrage prognostiziert. Der Erdgasverbrauch soll bis zum Jahr 2023 jährlich durchschnittlich um 1,6 % von 3,74 Billionen m³ (2017) auf etwa 4,1 Billionen m³ klettern und so seinen Anteil am globalen Primärenergiemix von 22,2 (2017) auf 24 % im Jahre 2035 erhöhen.


Fossilkraftstoff Erdgas

Das Erdgas ist zwar ebenfalls ein fossiler Brennstoff, aber bei weitem länger verfügbar als seine fossilen Alternativkraftstoffe.



Die verfügbaren Erdgasressourcen (Stand: 2018) werden mit 628 Billionen m³ beziffert. Diese Zahl setzt sich aus dem konventionellen Erdgas mit 312 Billionen m³ und Schiefergasressourcen mit 203 Bill. m³, Tight Gas mit 61 Bill. m³ und CBM mit 51 Bill. m³ zusammen. In ihrem World Energy Outlook 2012 geht die IEA davon aus, dass die technisch verfügbaren Erdgasressourcen bei derzeitigem Förderniveau für mehr als 230 Jahre ausreichen.

Doch mit dem immer knapper werdenden Ölvorkommen, ist die Nachfrage bezüglich Erd- und Biogas so stark angestiegen, dass die Gewinnung von Biogas anfangs kaum noch hinterher kam. Mittlerweile bieten rund 25 Prozent der Erdgastankstellen in Deutschland Biogas an ihren Zapfsäulen an.





Feedback: War diese Seite nützlich für Sie?
Login
Registrieren
Passwort vergessen?
Warenkorb
Anzahl Produkte: 0
Summe: 0,00 EUR

Warenkorb ansehen
Umkreissuche


H-Gas
L-Gas
B-Gas
Autobahn-Tankstellen
Bar und EC-Karte
Werkstätten

Beliebte Erdgastankstellen Technische Wartung
Aktuelle Preise

Erdgas H: 1,315 €/kg
Erdgas L: 1,138 €/kg
Diesel: 1,836 €/Liter
Benzin: 1,923 €/Liter

Durchschnitt vom: 27.09.2023