Deutschland
Erdgastankstellen in Deutschland:
850 öffentliche Erdgastankstellen. Stand: 18.02.2019
Tanken:
- Im Süden Deutschlands wird ausschließlich H-Gas angeboten, die Erdgastankstellen im Norden (speziell Niedersachsen) bieten meist L-Gas an.
Preise
1 kg H-Gas liegt bei rund 1,10 €
1 kg L-Gas liegt bei 0,96 € (Stand: Juli 2018)
Tankvorgang
Entweder mit der üblichen Füllkupplung (links) oder mit der Zapfpistole (rechts).

Eine ausführliche Beschreibung des Tankvorgangs finden Sie hier.
Anzahl der Erdgasfahrzeuge:
In Deutschland sind über 80.000 Erdgasfahrzeuge angemeldet. (Stand: 2018)
Staatliche Subvention / Förderung:
Die Energiesteuer für Erdgas als Kraftstoff wurde bis zum 31.12.2026 reduziert; die regionalen Energieversorgungsunternehmen fördern häufig die Anschaffung zum Teil noch mit einem Erdgas-Tankgutschein oder einer Barzuwendung.
Bezugsquellen:
Das in Deutschland angebotene Erdgas stammt aus Russland, Norwegen, Niederlanden.
Aktuell:
- Deutsche Automobilhersteller setzen verstärkt auf die Turboerdgas-Technologie, mit der neue, leistungsstarke Erdgasfahrzeuge angeboten werden können.
- Die EU stellt im Rahmen des Förderprojekts „LNG Blue Corridors“ 8 Millionen Euro für den Bau von LNG-Tankstellen und Lkw mit Flüssigerdgastanks bereit. Der Aufbau eines Tankstellennetzes für Nutzkraftfahrzeuge an den Hauptverkehrsstrecken in Deutschland wird derzeit geprüft.
Finden Sie mit Hilfe der Umkreissuche die Erdgastankstellen in Ihrer Nähe.
Feedback: War diese Seite nützlich für Sie? | |