kg CO2 haben 2151 Erdgasfahrer seit dem 01.03.07 eingespart. mehr
Suche:
» Home» News» Wissen» Fahrzeuge» Erdgastankstellen» Shop» Links» EVU Service

Gewerbliche Erdgasfahrzeuge: Die wichtigsten Tipps, die hilfreichsten Prämien und alles Wissenswerte zur Umrüstung

Erdgasfahrzeuge bringen eine Vielzahl von unterschiedlichen Vorteilen mit sich und werden zudem auch noch von dem Staat steuerlich unterstützt. Speziell bei gewerblichen Fahrzeugen lohnt sich die Umrüstung auf ein Erdgasauto in jeder Hinsicht. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps und Tricks zum Thema Tachograph auslesen, steuerliche Vergünstigungen für Erdgasautos und der Ablauf einer Umrüstung. Probieren Sie es selber aus und überzeugen sie sich selbst davon.

Gibt es Vergünstigungen für gewerbliche Erdgasfahrzeuge?

Diese Frage kann mit einem klaren Ja beantwortet werden. Das Bundeskabinett beschloss 2017 die Verlängerung der Steuererleichterung für ERDGAS als Kraftstoff (CNG) bis zum Jahr 2026. Dieser Beschluss wurde vom Bundesrat im Energiesteuer- und Stromsteuergesetz verankert.

Erdgasumrüstung für Autos

Die Beliebtheit und die Nachfrage der Erdgasfahrzeuge nehmen langsam zu. Aus diesem Grund werden die Erdgasfahrzeuge oder eine Umrüstung zu einem Erdgasauto von dem Staat unterstützt. Dies erfolgt durch zahlreiche Prämien wie beispielsweise eine Steuerentlastung. Zudem gibt es noch viele weitere Vorteile, die ein Erdgasfahrzeug mit sich bringt. Wir haben diese Vorteile für Sie zusammengefasst und einzeln erläutert:

Vorteil Nummer 1: Die Preise von Erdgas liegen deutlich unter den Benzin- oder Diesel-Preisen

Auf lange Sicht gesehen bringt die Umrüstung zu einem Erdgasfahrzeug eine Vielzahl von Vorteilen mit sich. Sowohl die Benzin als auch die Diesel Preise steigen stetig an und haben mittlerweile sogar das Höchstmaß erreicht. Dies ist bei dem Erdgas anders. Aufgrund der steuerlichen Begünstigung spart der Nutzer hier Geld. Stand 09. März 2022 hat Erdgas der Gruppe H einen Preisvorteil von 1,32 Euro/Liter vs. Diesel und von 1,42 Euro/Liter vs. Benzin.

Preisstand Erdgaszapfsäule am 11.03.2022 in Osnabrück
Preis Bio-Erdgas 1,099 Euro/kg am 11.03.2022 in Osnabrück / Foto: gas24

Vorteil Nummer 2: Tun Sie der Umwelt etwas Gutes

Erdgas begeistert unter anderem auch aufgrund seiner Umweltfreundlichkeit. Dies ist ein weiterer Grund, warum eine Umrüstung zu einem gewerblichen Erdgasfahrzeug befürwortet werden kann. Eine konkrete Umrüstung zu einem Erdgasfahrzeug ist nur durch den TÜV Nord oder den TÜV SÜD möglich. Im gleichen Zuge wird dann auch ein entsprechender Tachograph eingebaut. Das Tachograph auslesen dient dazu, eine gewisse Fahrtenstatistik zu erstellen.

Mithilfe des ausgelesenen Tachograph kann genau herausgefunden werden, ob sich die Umrüstung zu einem gewerblichen Erdgasfahrzeug lohnt und wie viel dadurch eingespart wird.

GPS Ortung - so finden Sie heraus, wo das Fahrzeug gerade ist

Eine GPS Ortung bringt ebenfalls zahlreiche verschiedene Vorteile mit sich. Dank des GPS Signals kann ganz einfach herausgefunden werden, wo sich das Fahrzeug im Moment befindet. Zudem kann mithilfe des GPS Signals genau herausgefunden werden, welche Strecke das Erdgasfahrzeug abgefahren ist. Dies erleichtert den Tacho auslesen. Zudem können dadurch gewisse Statistiken erstellt werden. Mithilfe der Statistiken kann genau herausgefunden werden, wie viel Kosten dank der Umrüstung zu einem Erdgasfahrzeug eingespart werden.

Tipps und Tricks, auf die Sie bei der Umrüstung Ihres gewerblichen Erdgasfahrzeugs achten sollten

Es gibt einige wichtige Tipps, an die man sich bei der Umrüstung auf ein Erdgasfahrzeug halten sollte. Wenn sich ein Unternehmen für eine Umrüstung entscheidet, ist es sehr wichtig, diese in einer lizenzierten Werkstatt durchzuführen. Dafür eignet sich beispielsweise TÜV Nord oder den TÜV SÜD. Diese wissen genau, auf was dabei ankommt und können die Umrüstung ordnungsgemäß durchführen. Anschließend wird auch ein neuer Tacho verbaut. Zudem wird in den Fahrzeugpapieren vermerkt, dass eine entsprechende Umrüstung stattgefunden hat. Die Umrüstung zu einem Erdgasfahrzeug bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich um hilf unter anderem auch noch der Umwelt. Bei Fahrzeugen, die oft eingesetzt werden und viele Kilometer fahren, empfiehlt sich eine Umrüstung auf ein Erdgasfahrzeug in jeder Hinsicht.

Login
Registrieren
Passwort vergessen?
Warenkorb
Anzahl Produkte: 0
Summe: 0,00 EUR

Warenkorb ansehen
Umkreissuche


Autobahn-Tankstellen
Bar und EC-Karte
Werkstätten

Beliebte Erdgastankstellen Technische Wartung
Aktuelle Preise

Erdgas H: 1,476 €/kg
Erdgas L: 1,468 €/kg
Diesel: 1,56 €/Liter
Benzin: 1,697 €/Liter

Durchschnitt vom: 03.09.2025