Volvo V70 Bi-Fuel

Produktionsende: 2016
Beim V70 setzte Volvo wie auch bei dem Bi-Fuel-CNG-Modell S60 auf den gleichen bewährten Fünfzylindermotor und eine identische Erdgasanlage. Die Gastanks des familienfreundlichen Kombi sind geschickt in die Bodengruppe integriert - dadurch sind Innenraumverluste ausgeschlossen. Ein großer Tank liegt direkt hinter der Hinterachse, zwei kleinere füllen den Raum davor.
Äußerlich gleichen sie vollkommen den "Benzinern". Die Höchstgeschwindigkeit ist identisch, doch bei der Beschleunigung von 0 auf 100 braucht das Auto im Gasmodus 0,5 Sekunden länger als bei Benzinbetrieb - aber die kleine Differenz ist wohl zweitrangig. Das Hin- und Herschalten zwischen Erdgas- und Benzinantrieb funktioniert ohne irgendwelche negativen Reaktionen des Motors.
Bauzeit 1. V70 Generation von 1997 - 2000, 2. V70 Generation von 2001 - 2007, 3. V70 Generation von 2008–2016
Technische Details
Leistung |
103 kW/ 140 PS |
Höchstgeschwindigkeit |
205 km/h |
Hubraum |
2435 ccm |
Tankinhalt Erdgas |
17 kg |
Tankinhalt Benzin |
29 l |
Erdgasverbrauch |
6.0 kg/100 km |
Reichweite Erdgas |
220 km |
Gesamtreichweite |
540 km |
Emissionen |
168 g/km |
Abgasnorm |
Euro 4 |
Preis ab (inkl. MwSt.) |
35.220,00 EUR |
Alle Angaben ohne Gewähr.
» Zurück